INDIVIDUELLE TINY UND MODULHAUS
BAUPLANUNG und Vorbereitung

ICH BEGLEITE DICH AUF DEINEM WEG ZU EINER
NACHHALTIGEN und reduzierten LEBENSWEISE.

0 +
Geplante Minihäuser
0
Begleitete Bauprojekte (Produktionsleitung)
0
Jahre Tinyliving
0
Jahre Hersteller Erfahrung
0
Jahr Herstellerunabhängig
Shooting7

Träumst du schon lange davon, minimalistisch und nachhaltig zu leben und deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren? Sehnst du dich nach einer selbstbestimmten Lebensweise und einem naturnahem Eigenheim, welches auf deine Wünsche und Bedürfnisse ausgerichtet wird, damit du dich in Zukunft wieder mehr auf das Wesentliche konzentrieren kannst?

Ich habe mich auf die funktionale Bauplanung und Vorbereitung von Tiny Houses, also kleinen Häusern auf Rädern, in modular oder Fertigbauweise unter 100 m² spezialisiert und begleite dich auf deinem Weg, von der ersten Reduzierung, deiner Neuausrichtung auf eine nachhaltige und minimalistische Lebensweise, bis zu deiner individuellen Bauplanung und Visualisierung deines Hauses.

Meine Bauplanungen sind nicht nur individuell und auf deinen Charakter zugeschnitten, sondern vor allem persönlichkeitsorientiert!

 

Wieso du dein Haus 
unabhängig UND PROFESSIONELL 
Planen lassen solltest 

ABHÄNGIGKEIT

Oft wird die Bauplanung deines Hauses bei vielen Herstellern im Angebot mit eingerechnet, jedoch gehören dir weder die Pläne, noch das 3D Modell. Passt das Angebot deines Hauses nicht, hast du zwar die Vorstellung wie dein Haus aussehen wird, jedoch kannst du mit den Daten nicht weiterarbeiten. Du verlierst beim Planungsprozess Geld und deine Zeit.

LANGFRISTIGKEIT

Gut durchdachte Häuser sind flexibel nutzbar, funktional und können mit dir und deinen Bedürfnissen mitwachsen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass in der Produktion oft die Zeit fehlt, mehr Fragen zu stellen und tiefer zu blicken. Dein Haus sollte immer
so geplant werden, dass es auf eine Veränderung vorbereitet ist.

ZEITMANAGEMENT

Jeder Hersteller wünscht sich, dass es nach der Planung zum Vertragsabschluss kommt. Wenn die Bauplanung vorerst nur für einen Bauantrag benötigt wird, wurde ein Hersteller beschäftigt, obwohl du noch gar nicht so weit bist, mit ihm in die Umsetzung zu gehen. Zudem haben viele Angebote aufgrund der stetig steigenden Rohstoffpreise eine Ablaufzeit und müssen zu einem späteren Zeitpunkt erneut kalkuliert werden. 

FEHLENDE PRAXISErfahrung

Eine falsche Beratung für die Verwendung von Materialien und technischen Details führt oft dazu, dass die Kosten in Zukunft viel höher ausfallen können oder du mehr Arbeit hast, als vorerst gedacht. Ich selbst empfehle dir nur das weiter, was ich selbst oder meine Kunden getestet haben.

FOKUS

Nicht selten werden Lösungen angeboten, die rentabel und schnell umsetzbar sind. Gerade bei kleineren Häusern sollte der Fokus bei deiner Bauplanung verstärkt auf deinen Wünschen und Bedürfnissen liegen. Bei einer oberflächlichen Planung, wirst du im Haus viel schneller das Gefühl bekommen nur noch auf Dinge verzichten zu müssen.

PreisORIENTIERUNG

Möchtest du, dass alles aus einer Hand kommt, hast du kaum die Möglichkeit mehrere Angebote einzuholen und Preise zu vergleichen, ohne dass du mit jedem Hersteller einen Termin vereinbaren wirst. Ohne Detailplanung und Rücksprachen kann ein Haus nicht kalkuliert werden.

Shooting9

Hey,

ICH BIN ANIKA

Unternehmerin, Raum-und Produktdesignerin, Naturliebhaberin, Minimalistin, Optimistin und leidenschaftliche Weltenbummlerin.

Aus meiner eigenen Erfahrungen bei einem der marktführenden deutschen Tiny- und Modulhaus Hersteller, habe ich bereits über 60 Projekte in der Produktion betreut sowie mehr als 160 unterschiedliche und individuelle Häuser geplant. Dabei konnte ich meine Clients von der Beratung und Betreuungder Angebotsvorbereitung, sowie der Bauvorbereitung und Leitungder Artikelauswahl, bis zur finalen Hausabnahme begleiten. Dieser Wissensumfang verhilft mir heute zu einem viel präziserem Leistungsumfang sowie einer besseren Qualität meiner Produkte und Dienstleistung. 

Ich bin diesen Weg nicht nur an der Seite des Herstellers gegangen, sondern auch privat mit meinem eigenen kleinen Haus. Heute weiß ich, dass es um so wichtiger ist, sich auf das Leben im Tiny House sowie eine reduzierte Lebensweise vorzubereiten. Es braucht nicht nur mehr Grundlagenwissen, sondern auch mehr Selbstreflexion und innere Neuausrichtung, bevor du anfängst ein Grundstück zu suchen, mit deiner Bauplanung startest oder deine Raumaufteilung festlegst.

DON’T WORRY, I’VE GOT YOUR BACK.

WIE MÖCHTEST DU IN ZUKUNFT WOHNEN?

Du bist immer nur eine Entscheidung von einem

KOMPLETT NEUEN LEBEN ENTFERNT.

SCHNUPPER-ANGEBOTE AUS MEINEM ONLINEKURS TINY LEVEL UP

happy words

FROM HAPPY CLIENTS

Why Tinyliving

VORTEILE DEINES TINY HOUSES

Finanzielle und persönliche Unabhängigkeit
Den Traum vom Eigenheim haben im ersten Moment viele, das dafür nötige Kapital hingegen fehlt dann nicht zu selten. Der Wunsch nach einem eigenen Haus klingt kleiner gedacht wieder realistischer. Im Vergleich zu einem Gebäude von konventioneller Größe oder dem Kauf einer Eigentumswohnung in der Stadt, fallen bei einem Tiny House auch einige Kosten geringer aus. Da die monatlichen Verbräuche gesenkt werden können, kann diese Entscheidung auch langfristig finanzielle Entspannung bewirken. Die Senkung der monatlichen Ausgaben ermöglicht es dir unter Umständen auch dein Arbeitspensum herunterzufahren.
Reduzierung auf das Wesentliche
Da der Platz begrenzt ist, wirst du dir automatisch überlegen müssen, was du wirklich zum Leben brauchst. Die Wahrscheinlichkeit, sich unnötiges Hab und Gut anzuschaffen, wird deutlich minimiert. Vor allem ist das meistens damit einhergehende Entrümpeln bzw. Loswerden unnötiger Gegenstände und somit eine Reduzierung auf das Wesentliche für die meisten Menschen sehr befreiend. Zudem bietet dir dieses Bewusstsein weiteres Entwicklungspotenzial in anderen Bereichen deines Lebens, denn in einem Minihaus ist einfach nicht genug Platz, um Ballast anzuhäufen.
Individualität
Im Gegensatz zu einer Mietwohnung kann ein Minihaus vollständig, sowohl äußerlich als auch innerlich individuell gestaltet und eingerichtet werden. Dies trifft vor allem dann zu, wenn man sich einen eigenen Entwurf realisieren lässt, der auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wird. Die Gestaltung und Raumaufteilung ist bei kleinen Gebäuden viel wichtiger als bei einem großen Haus, denn es muss kompakte und sehr effiziente Lösungen bieten. Fehler im Design verschlechtern nicht nur die Qualität des Hauses, sondern auch deinen Wohnalltag. Aus dem Grund ist der Planungsaufwand für ein Minihaus größer, als man vielleicht vorerst denkt.
Mehr Lebenszeit
Wie viel Lebenszeit investierst du eigentlich in das Saubermachen deines Zuhauses von klassischer Größe? Sicherlich zu viel! Es ist schon ein deutlicher Unterschied, ob man regelmäßig 150 oder 40 m² ordentlich halten und reinigen muss. So fallen Zeit und Aufwand bei einem kleinen Haus sehr viel geringer als bei einem herkömmlichen Zuhause aus. Und weil bestenfalls nahezu alle Gegenstände des ohnehin minimalen Hausstands einen festen Aufbewahrungsort haben, fällt auch Ordnung halten meist leichter.
Nachhaltig wohnen | bauen
Wenn das Haus sinnvoll geplant wurde, werden für den Bau kleiner umweltfreundlicher Häuser deutlich weniger Materialien und Energie benötigt, als es bei einem konventionellen Haus der Fall ist. Am Grundstück selbst müssen keine Flächen versiegelt werden und schon heute fallen die CO2-Emissionen bei einem Leben im Minihaus deutlich geringer aus. Weiterhin werden auch im Alltag weniger Ressourcen benötigt. Da auf kleiner Wohnfläche unter anderem weniger Raum beheizt werden muss, führt das bei zweckmäßiger Isolierung zu einem deutlich geringeren Heizbedarf.
Geringer Platzverbrauch
Ein kleines Haus beansprucht durch seine übersichtlichen Abmaße auch verhältnismäßig wenig Fläche auf einem Grundstück. Das bedeutet auch, dass dir grundsätzlich ein kleineres Grundstück genügt, du weniger Arbeit mit der Grundstücksaufbereitung hast oder unter Umständen mehr Grünfläche für deinen Garten bleibt.
Mehr Mobilität, mehr Flexibilität
Ein Tiny House auf Rädern, welches häufig auf einem Anhänger verbaut wird, ist sicherlich die geläufigste Bauform. Dies ist insofern eine gute Wahl, weil du damit im ersten Moment viel schneller und kostengünstiger den Standort wechseln kannst. Bei einem konventionellen Haus entfällt diese Möglichkeit hingegen vollkommen. Möchtest du also nach einiger Zeit deinen Standort wechseln, kannst du dein Tiny House bis zu 3,5 Tonnen an deinen PKW anhängen und eigenständig umsetzen. Es gilt jedoch dabei zu berücksichtigten, dass für das dauerhafte Bewohnen eines Tiny Houses im Regelfall eine entsprechende Baugenehmigung auf dem Grundstück vorliegen muss.
Previous slide
Next slide
Shooting23

LET'S TALK

DEINE INDIVIDUELLE (BAU)VORBEREITUNG, BERATUNG, PLANUNG UND VISUALISIERUNG

In einem unverbindlichen Gespräch klären wir ab, in welchen Bereichen du dir Unterstützung wünschst und wie wir unsere Zusammenarbeit zeitlich ansetzen können. Ich freue mich, dich kennenzulernen! In Liebe ♡, Anika

free

WORKSHOP

DEIN WORKSHOP FÜR EINE GRÜNE 
UND ACHTSAME WEIHNACHTSZEIT!
DONNERSTAG 30.11.23  |  19 UHR

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner