FÜR DORF- UND HOTELKONZEPTE
LASS UNS GEMEINSAM ein Konzept für dein Projekt ENTWICKELN
✓ Sehnst du dich nach einer Veränderung in unserer Flächenentwicklung für alternative und nachhaltige Wohnformen?
✓ Hast du ein größeres Grundstück und möchtest unsere Welt aktiv mitgestalten und ein umweltfreundliches Konzept entwickeln?
✓ Interessierst du dich für ein Tiny House Hotel oder eine kreative Alternative der Hotelentwicklung als Kapitalanlage?
MUT ZUR VERÄNDERUNG
Du hast ein Grundstück und möchtest einen Beitrag in unserer Gesellschaft leisten, alternative und nachhaltige Wohnformen integrieren und unsere Stadtplanung neu revolutionieren?
Immer mehr Menschen sehnen sich nach einer Gemeinschaft, in der man gemeinsam wachsen und im Einklang mit der Gesellschaft um uns herum sowie mit der Natur leben kann. Grundstücke sind in Deutschland rar gesät und nicht jeder wünscht sich ein Haus, mitten in einer Einfamiliensiedlung.
Ohne ein stimmiges Konzept, ist es fast unmöglich die Genehmigung für ein größeres Projekt zu bekommen, da sich die Wenigsten etwas darunter vorstellen können oder ein falsches Bild im Kopf haben. Die Vorurteile über Minihäuser und dessen Campingplatz-Charakter sind weit verbreitet und bei weitem nicht das, was die meisten Bauherren wirklich wollen! Es gilt also dein Umfeld zu überzeugen, sie von ihren Vorteilen und Nutzen kenntlich zu machen und deine persönliche Ideologie nach Außen zu tragen.
Diese Konzeptarbeit ist essenziell wichtig und der Grundstein für die Verwirklichung deine Projektidee.
*Bevor wir über dein individuelles Baukonzept sprechen, ist es sinnvoll, sich einen Architekten zur Hilfe zu nehmen, der dein Grundstück aufgrund der baurechtlichen Kriterien überprüft. Bist du diesen Schritt noch nicht gegangen, können wir gerne gemeinsam mit meiner Architektin über dein Bauvorhaben sprechen und alle Rahmenkriterien für deinen Baugrund überprüfen lassen.
KONZEPTENTWICKLUNG für deine Flächennutzung
EINS
Mit dem Planungstermin setzen wir den ersten Grundstein für deinen Flächennutzungsplan und deiner Konzeptidee. Dieser geht bis zu zwei Stunden, daher ist es sinnvoll genug Zeit einzuplanen. Damit ich dir, eine für dich passende Aufteilung deiner Fläche vorschlagen kann, ist es essenziell in diesem Gespräch so viele Details wie möglich zu besprechen.
Wir überlegen gemeinsam in welche Richtung dein Projekt geht und vor allem, wie wir dein Umfeld überzeugen können, damit das Konzept nicht nur eine Idee bleibt, sondern umgesetzt werden kann.
ZWEI
Um dein Umfeld, von deinem Bauprojekt überzeugen zu können, ist es wichtig im ersten Schritt ein Konzept zu entwickeln und auszuarbeiten, um dieses im Gesamtpaket bei deiner örtlichen Gemeinde, deiner Bank usw. einreichen zu können.
Gemeinsam arbeiten wir an deiner Ideologie und dem allgemeinen Nutzen für dein Umfeld sowie der Gesellschaft. Anschließend setzen wir eine Stilrichtung fest, um einen roten Faden zu verfolgen.
DREI
In der ersten Planungsphase biete ich dir vorerst unterschiedliche Grundrissvarianten an, um die grobe Flächenaufteilung und die Hausgrößen auf dem Grundstück festlegen zu können.
▽
An dieser Stelle gibt es die Möglichkeit die gesamte Fläche in 3D zu planen, um die Visualisierungen in deiner Projektmatte zu integrieren. Je mehr Details festgelegt werden und je Klarer du bist, desto mehr kann sich dein Gegenüber darunter vorstellen. Dieser Prozess ist aufwändiger, da die einzelnen Häuser, Parzellen oder die Gartenanlage von außen mit geplant und entworfen wird.
Eine Alternative dazu ist, das Konzept anhand von Musterhäusern, Objekthüllen und Bildern vorzustellen. Diese Planung beinhaltet weniger Details und ist kostengünstiger, hat somit aber auch weniger Überzeugungskraft, bei deinem Gegenüber.
VIER
Während des Prozesses gibt es immer wieder unterschiedliche Rücksprachen und Abstimmungen. Mit ist wichtig, dass Konzept nicht alleine zu entwickeln, sondern dieses gemeinsam zu realisieren. Nachdem das Konzept, die Flächenaufteilung und ggf. die Visualisierungen oder Bildstimmungen stehen, fasse ich alle Details in einer Präsentation für dich zusammen.
Der Fokus liegt in der Konzeptentwicklung weniger auf den einzelnen Häusern, sondern viel mehr auf der Flächenentwicklung und Gesamtnutzung der Anlage.
NACH DER BAUGENEHMIGUNG …
✓ können wir die Häuser für dein Hotel- oder Dorfkonzept individuell planen, eine Ausschreibung der Entwicklung erstellen und einen geeigneten Hersteller für die Umsetzung finden. Mit der Bauplanung kann die Fläche herstellerunabhängig erschlossen und für die Aufstellung der Häuser vorbereitet werden.
✓ Die Häuser sind in der Produktion, die Grundstücksfläche wird erschlossen und dein Projekt wartet darauf, an die Öffentlichkeit zu treten. Gemeinsam können wir deine Website aufsetzen, Texte formulieren, ein Logo und das passende Branding zu deinem Projekt entwickeln.
✓ Ich übernehme gerne die komplette Ausstattungsrecherche aller Artikel für dich. Im Rahmen der vorgegebenen Budgetplanung und Stilrichtung, bekommst du von mir ein Moodboard zur ersten Gestaltungsanalyse, sowie mehrere Artikelvorschläge für die Bemusterung der Häuser. Anschließend hast du einen klaren Leitfaden, welche Artikel der Hersteller verbauen soll und was wir zur Einrichtung aller Häuser benötigen.
REALISIERTE PROJEKTE
ODER TAG EINS.
Du entscheidest
Keine Sorge, ich bin selber kein Freund von nervigen Newslettern und einem überfüllten E-Mail-Postfach und teile daher ausschließlich aktuelle Angebote, Aktionen, Workshops oder andere Termine! Trage dich gerne kostenfrei ein, damit du in Zukunft rechtzeitig informiert wirst.
© Copyright 2023 ANIKA FALKE.
All Rights Reserved