PERSÖNLICHKEITSORIENTIERTE BAUPLANUNG
Die Gestaltung und Raumaufteilung kleiner Gebäude sind noch wichtiger als bei einem verhältnismäßig großen Haus. Mängel in einem kleinen Haus fallen auf einer kleinen Wohnfläche viel drastischer aus, da sie sich essenziell auf dein Leben und deinen Alltag auswirken können und gleichzeitig die Qualität und Langlebigkeit deines Hauses verschlechtern.
Aus diesem Grund ist der Planungsaufwand für kleine Räume wesentlich größer, denn der Entwurf wird individuell auf dich, deine Bedürfnisse, Wünsche, Werte und deine Persönlichkeit abgestimmt.
Dafür braucht es viel Empathie und Feingefühl ❤️
Es geht um so viel mehr, als nur eine Zeichnung auf dem Monitor! Wir legen gemeinsam den Grundstein für dein Leben und deine zukünftige Wohnatmosphäre. Wir gestalten nicht nur deinen individuellen Rückzugsort, sondern dein Zuhause!
Kennst du das?
✓ Überlegst du, wie alle deine Wünsche und Bedürfnisse auf kleinem Raum integriert werden können und welche Raumaufteilung am besten zu dir und deinem Leben passt?
✓ Ist dir unklar, wie sich dein gezeichneter Grundriss räumlich zusammensetzen und welche Möbelplanungen ausreichend Platz für deine Gegenstände schafft?
✓ Bist du unsicher, welche Materialien du wählen solltest und mit welchen technischen Komponenten du deine Energiekosten in Zukunft senken kannst?
✓ Ist dir noch nicht klar, was dein Haus besonders für dich machen wird und welcher Gestaltungsstil dir langfristig gefällt, um einen roten Faden in deiner Bauplanung kreieren zu können?
✓ Fragst du dich, welcher Hersteller zu dir passt und was du bei deinem schriftlichen Haus-Angebot beachten solltest?
✓ Wünschst du dir mehr Klarheit und eine Anleitung, wie du weiter vorgehen kannst, um deine Baupläne zu verwirklichen?
PLANUNGSPROZESS
EINS
Mit dem Planungstermin setzen wir den ersten Grundstein für dein Traumhaus. Dieser geht bis zu zwei Stunden, daher ist es sinnvoll genug Zeit einzuplanen. Damit ich dir, eine für dich passende Raumaufteilung vorschlagen kann, ist es essenziell in diesem Gespräch so viele Details wie möglich zu besprechen.
Deine Bauplanung geht von der Innenraum- bis zur Außengestaltung deines Hauses, über die Konkretisierung deiner Küchen- und Möbelplanung. Mir ist es besonders wichtig, deine Wünsche in allen Bereichen deines Lebens zu verstehen, damit du dich langfristig mit deinem Haus identifizieren kannst.
ZWEI
Wenn noch keine konkrete Idee oder Vorstellung besteht, biete ich dir in der ersten Planungsphase vorerst unterschiedliche Grundrissvarianten an, um die grobe Raumaufteilung festlegen zu können. Das spart für die nächsten Schritte sowohl Arbeit als auch Kosten.
▽
Hast du bereits konkrete Vorstellungen, können deine Wünsche direkt umgesetzt werden. Dein Traumhaus wird individuell entworfen, in 3D gezeichnet, aufgearbeitet und alle Details anschließend in einer Präsentation zusammengefasst.
DREI
In einem zweiten online Gespräch besteht die Möglichkeit, dass wir uns das Modell gemeinsam am Rechner ansehen. Wir besprechen in Ruhe über alle Details sowie Änderungs- und Verbesserungswünsche.
Anschließend finalisieren wir alle technischen Details, damit das Haus von einem Hersteller deiner Wahl konkreter kalkuliert, eingeplant und umgesetzt werden kann. Der Entwurf geht in die zweite Entwurfsphase und wird fertiggestellt.
VIER
Anschließend sende ich dir einen Vorschlag für die Elektroinstallation (Steckdosen, Schalter, Lampen, etc.).
Du bekommst einen Leitungsplan für deine Wasserzuleitung und Abwasseranschlüsse, sowie einen geeigneten Fundamentplan (keine Betonfundamente) für die Häuser ohne Räder, damit du dein Grundstück unabhängig erschließen kannst.
FÜNF
Gerne empfehle ich dir unterschiedliche Hersteller, die zu deinem Hausmodell und deinen Wünschen passen könnten. Du kannst unterschiedliche Angebote einholen, den Leistungsumfang kontrollieren und deutlich besser vergleichen. Das Produktionsbüro deiner Wahl, kann mit den 3D-Daten anschließend weiterarbeiten und in die Ausführungsplanung
(Ständerwerkzeichnung) gehen.
Wenn du aktuell dabei bist einen Bauantrag zu stellen, kann meine Tiny House Architektin die Bauantragszeichnung übernehmen und den Bauantrag für dich einreichen.
SECHS
Ich übernehme gerne die komplette Ausstattungsrecherche aller Artikel für dich- von allen technischen Artikeln, bis zur Möbelauswahl und Dekoration aller Räume.
Im Rahmen der vorgegebenen Budgetplanung und Stilrichtung, bekommst du von mir ein Moodboard zur ersten Gestaltungsanalyse, sowie mehrere Artikelvorschläge für die persönliche Bemusterung deines Hauses. Anschließend hast du einen klaren Leitfaden, welche Artikel der Hersteller verbauen soll und was du zur Einrichtung benötigst, um dich langfristig Zuhause zu fühlen.
MIT DEINER INDIVIDUELLEN BAUPLANUNG …
DAS SAGEN Meine Kunden
DEIN INVEST IN DEINE ZUKÜNFTIGE WOHN- UND LEBENSQUALITÄT
HAUSPROFIL & BAUANALYSE
Tiny House auf Rädern, Modulhaus (2 Module)
MODULHAUS (3 MODULE)
MODULHAUS (4 MODULE), KLEINES FERTIGHAUS
Tiny House auf Rädern, Modulhaus (2 Module)
MODULHAUS (3 MODULE)
MODULHAUS (4 MODULE), KLEINES FERTIGHAUS
BAUPLANUNG – UND LEITUNG BEI TINY HOUSE DIEKMANN 2019 bis 2022
Nein, denn auch kleine Gebäude sind in Deutschland genehmigungspflichtig, sofern sie zu Wohnzwecken genutzt und an die öffentlichen Versorgungsnetze angeschlossen werden. Aus baurechtlicher Sicht sind Minihäuser weder Wohnwagen, noch Fahrzeuganhänger, noch einfache bauliche Anlagen, sondern explizit Gebäude, ob mit oder ohne Trailer. Ein kleines Häuschen kann in Deutschland also nicht beliebig irgendwo geparkt oder abgestellt werden.
Verwaltungstechnisch gesehen bietet ein Campingplatz in Deutschland die einzige Möglichkeit, ohne Baugenehmigung in einem Minihaus wohnen zu dürfen. Nach Absprache kann dieser auch für mehrere Monate problemlos bewohnt werden. Vorzugsweise sollte das Haus allerdings auf einem Trailer stehen, um diesen schneller bewegen zu können. Eine Kranaufstellung für Modulhäuser ist nur selten möglich.
Nein. Es ist zwar immer sinnvoll bereits das Grundstück und den Bebauungsplan vor Augen zu haben und das Haus an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen, dennoch kann die Planung des Hauses auch der erste Schritt sein. Denn mithilfe der 3D-Zeichnung, kann im nächsten Schritt der Bauantrag gestellt oder mit der fertigen Präsentation ein Stellplatz angefragt werden.
Das Architekturbüro sowie Produktionsbüro deiner Wahl, kann mit dem originalen 3D-Modell, sowie dem Weißmodell als DWG, 3DS, oder DXF- Datei anschließend weiterarbeiten, um den Bauantrag für dich und dein Grundstück zu stellen. Ich lege großen Wert darauf, dass das Haus so produziert wird, wie wir es besprechen und gemeinsam planen werden. Ich setze mich gerne anschließend persönlich mit dem Hersteller deiner Wahl in Verbindung und spreche ab, was sie von mir brauchen, um das Haus bauen zu können. In der Regel sollten diese aber eine der 3D-Daten öffnen können, um das Ständerwerk zu planen.
Ich habe ein Netzwerk an unterschiedlichen Herstellern und kann dir nach der Planung ein geeignetes Unternehmen empfehlen. Mir ist es besonders wichtig, dass dein Haus später so produziert wird und auf die Details geachtet werden, die dir persönlich wichtig sind. Aus dem Grund stehe ich auch nach der Planungsphase eng im Kontakt mit dem Hersteller deiner Wahl, sofern du das auch möchtest. Das Haus soll nicht nur auf dem Papier nach deinen Wünschen gestaltet und geplant werden, sondern auch in der Realität so aussehen, wie abgebildet.
» Erstwohnsitz
» Zweitwohnsitz
» Ferienwohnung
» Gästewohnung
» Atelier, Büro, Arbeitszimmer Seminarraum, Salon, etc.
» Werbefahrzeug für Häuser auf Rädern
Ja, auch kleine Häuser können ganzjährig genutzt werden, denn sie werden entsprechend gedämmt und beheizt. Sofern diese zum dauerhaften Wohnen auf einem Baugrundstück errichtet werden, müssen sie nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) gebaut werden.
Auf Campingplätzen und bei Ferienhäusern in Sondergebieten, die der Erholung dienen, findet die GEG keine Anwendung.
Aufgrund der steigenden Beliebtheit der kleinen Häuser haben einige Banken spezielle Kreditangebote für diese Hausform und Nutzung zusammengestellt. Diese sind zum Beispiel:
» PSD Bank
» Ethik Bank
» Umwelt Bank
» Sparda Bank
Es bieten verschiedene Versicherungen spezielle auf kleine Häuser zugeschnittene Gebäude- & Hausrat- und Transport Versicherungen an. Ich selber habe mein Haus bei der Vivema versichern lassen:
ODER TAG EINS.
Du entscheidest
Keine Sorge, ich bin selber kein Freund von nervigen Newslettern und einem überfüllten E-Mail-Postfach. Ich teile ausschließlich aktuelle Angebote, Aktionen, Workshops oder andere Termine mit dir! Trage dich gerne kostenfrei ein, damit du in Zukunft rechtzeitig informiert wirst.
© Copyright 2023 ANIKA FALKE.
All Rights Reserved