nACHHALTIG LEBEN UND UMWELTFREUNDLICH BAUEN.
DAS SOLLTEST DU BEI DEINER TINY HOUSE BAUPLANUNG BEACHTEN.

Nur weil du dich reduzieren und in ein Minihaus ziehen möchtest, heißt es nicht, dass du automatisch nachhaltig wohnst! Das, was wirklich nachhaltig ist, ist unserer eigener Umgang mit den Ressourcen und der tatsächlichen Umsetzung im Alltag.
Trotzdem kannst du einige Dinge beachten, damit dich dein Tiny House bei der Umsetzung unterstützen wird!
🌿 Achte auf umweltfreundliche, nachhaltige und regionale Materialien, die dich und deinen Alltag unterstützen.
🌿 Bedenke bei deiner Technikwahl auch die Stromkosten. In welchem Verhältnis stehen sie zu deinem ökologischen Fußabdruck? Beispielsweise nimmt dir ein Durchlauferhitzer den wenigsten Raum, hat aber einen wesentlich höheren Stromverbrauch, als ein kleiner Boiler. Auch die Wahl deiner Heizung entscheidet, wie nachhaltig du in deinem Tiny House leben kannst. Eine Infrarot- oder Fußbodenheizung mag zwar platzsparend sein, doch im Winter schaffen sie es nicht alleine, alle Ecken und Bereiche deines Hauses aufzuwärmen.
🌿 Wünschst du dir ein Tiny House auf Rädern, darfst du dich darauf einstellen, dass der Wandaufbau und die Energiebilanz, aufgrund des Gewichts und der Hausgröße wesentlich geringer ausfällt, als bei Modul- oder Fertighäusern. Nicht bei allen Hausmodellen kann der Wärmeschutznachweis geliefert werden und nach GEG (Gebäudeenergiegesetz) gebaut werden.
🌿 Möchtest du autark leben, steigen die Kosten eines Hauses schnell in die Höhe und du hast auch im Alltag mehr Arbeit mit deiner Technik. – Beispielsweise mit einer Trenntoilette oder deiner Gastechnik. Solarpaneele sind eine super Möglichkeit, deine Energiekosten zu senken. Bedenke allerdings, dass in der Regel die Dachfläche zu klein ist, um dein Haus komplett autark zu versorgen.
Wichtig ist, dass du Haustechniken und Materialien wählst, die dich und deinen Alltag unterstützen und zu deinen Werten passen. Ich helfe dir, die beste Lösung für dich zu finden und kläre dich in meinen Räumen (in meinem 1:1 Planungstermin oder meinem Online Kurs Tiny Level up) über alle Vor- und Nachteile auf.