12 NEGATIVE AUSWIRKUNGEN AUF DEIN LEBEN, WENN DU DICH NICHT AUF EIN REDUZIERTES LEBEN VORBEREITEST.
MINDSET
1 |
Du hast deine Hausplanung, nicht nach deinen Gegenständen ausgerichtet, weil du vorher nicht losgelassen und deinen Hausrat sortiert hast.
2 |
Du lebst nicht nach deinen eigenen Werten zum Beispiel nachhaltig, weil du so lebst wie zuvor auch, nur auf kleinem Raum, ohne deinen Lebensstil vorher angepasst zu haben.
3 |
Du hast auf Elemente und Artikel in der Planung verzichtet, um Kosten zu sparen. Erlaubst du dir weder die beste Qualität, Erfahrung noch die schönsten Elemente in deinem Haus, wirst du schnell merken, dass du nachträglich mehr Zeit, Arbeit oder Geld investieren darfst, weil du irgendwann etwas verändern möchtest. So ging es mir auch!
4 |
Du hast oft das Gefühl, dass dir etwas fehlt. Du füllst deinen Raum schneller wieder, weil dein Besitz dich erneut in den Besitz nimmt.
5 |
Du hast das Gefühl, dass dir die Decke auf den Kopf fällt und du nicht weißt, wie du dich zurückziehen kannst, weil du deine Privatsphäre von räumlichen Bedingungen abhängig machst.
BAUPLANUNG
6 |
Das Haus wurde nur für deine aktuelle Lebenssituation geplant und kann nicht mit dir und deinen Bedürfnissen mitwachsen, weil es nicht auf eine mögliche Veränderung vorbereitet ist. Zudem kann es sein, dass sich der Entwurf nach deinen Vorstellungen zu sehr an genormten Häusern anlehnt und Platz und (Stau)raum verschwendet.
7 |
Hast du keinen roten Faden deiner Hausgestaltung oder eine chaotische, willkürliche Stilrichtung übernommen, lähmen deine visuellen Reize schnell deinen Alltag. Das wirkt sich sofort negativ auf deine Wohnatmosphäre aus.
8 |
Eine falsche Beratung für die Verwendung von Materialien und technischen Details führt oft dazu, dass die Kosten in Zukunft viel höher ausfallen als vorerst gedacht.
9 |
Du leidest Monate später an der Qualität der Gestaltung, da sie nicht auf deine Bedürfnisse zugeschnitten wurde. Viele Hersteller-Entwürfe werden oft abgespeckt,
um die Kosten zu senken und das Haus attraktiver zu gestalten.
UMFELD UND GRUNDSTÜCK
10 |
Dein Grundstück beeinflusst automatisch das Leben im Tiny House. Gefällt dir dein Stellplatz oder Grundstück nicht zu 100 % wirst du dich auch im Tiny House nicht richtig zu Hause fühlen, da du dein Umfeld viel stärker in dein Leben mit eibeziehst.
11 |
Dein Umfeld beeinflusst alles in deinem Leben. Deine Energie, deinen Gemütszustand, deine Kreativität oder deinen Aktionismus. Fühlst du dich in deinem kreierem Umfeld nicht wohl, fühlst du dich viel schneller erschöpft, ausgelaugt oder unmotiviert.
12 |
Hast du irgendein Grundstück ausgewählt, um dir den Traum des kleinen Eigenheims ermöglichen zu können, wirst du nie wirklich zu Hause ankommen. Wenn dies nicht der Ort ist, wo du wirklich aus tiefstem Herzen leben möchtest und du auch hier Kompromisse eingegangen bist, wirst du weiter nach Veränderungsmöglichkeiten suchen, ohne dass du es selbst merkst! Auch so ging es mir!