WIESO DU KEIN GRUNDSTÜCK FÜR DEIN MINIHAUS FINDEN KANNST

Stelle dir die Frage, ob du dort wirklich aus tiefstem Herzen glücklich bist? Wo darfst du noch genauer hinsehen? Was darfst du noch annehmen und loslassen? Es gibt immer Möglichkeiten, wenn du bereit bist, etwas zu verändern und andere Entscheidungen zu treffen.

Bist du vollkommen bewusst in dieser Entscheidung und super glücklich in deinem aktuellen Wohnumfeld, gib dir die Zeit und den Raum und schaue immer wieder nach Angeboten, frage bei der Stadt nach oder suche dir externe Hilfe durch einen Makler!

Beeinflussen all diese Kriterien (Preis, Verpflichtungen, Umfeld, Beziehungen) deine Grundstückssuche, dann wird es sehr schwierig für dich etwas Passendes zu finden.

WAS KANNST DU ALSO TUN?

„DAS GRUNDSTÜCK LIEGT NICHT IN MEINER WUNSCHREGION!“ – STELLE DIR DIESE FRAGEN:

 Inwieweit bist du abhängig von deinem Umfeld, was ist verpflichtend für dich und deine Familie? Welche Bedürfnisse hat jeder einzelne? Wie sehr benötigst du deinen Freundeskreis, deine Familie etc. in unmittelbarer Umgebung? Lässt meine Arbeit einen Umzug zu oder wäre es nicht eh derzeit sinnvoller einen neuen Job zu finden?

 Könntest du hier langfristig glücklich werden? Welche Vorteile bietet dir diese Veränderung und dein neues Wohnumfeld? Wie könnte dein Leben hier aussehen, wenn du die Veränderung zulässt und vertraust, dass genau das vielleicht dein Weg sein könnte

„DAS GRUNDSTÜCK LIEGT ÜBER MEINEM BUDGET!“ – STELLE DIR DIESE FRAGEN:

>  Welches Gefühl gibt dir dieses Grundstück, wenn du hier jeden Tag aus deinem Fenster schauen und dich zu Hause fühlen könntest? Wie viel Energie und Kraft könntest du hier für dein Leben und deinen Alltag kreieren? Wie wäre das Lebensgefühl, welches mit keinem Geld der Welt zu bezahlen ist? Wie viel glücklicher könntest du hier sein?

>  Stelle dir lieber die Frage, wie du es dir ermöglichen kannst. Wer darfst du dafür noch werden, was darfst du dafür verändern und auch loslassen?

>  Welche Konsequenzen hat der Betrag langfristig für dein Leben? Ist einer deiner größten Werte Unabhängigkeit und dir ist die Laufzeit der Investition deutlich zu lange oder spielt sie keine Rolle für dich und dein Leben? 

WEITERE GRÜNDE, WIESO DU KEIN GRUNDSTÜCK FINDEN KANNST

>  Ist das wirklich dein Traum oder gefällt dir nur die Vorstellung in einem Minihaus zu wohnen?

>  Du wählst deinen Radius zu klein aus, weil du Angst vor der Veränderung hast und/ oder auch nicht bereit bist, etwas an deinem Leben zu verändern und loszulassen.

>  Du gehst Kompromisse ein, um überhaupt ein Grundstück zu finden, auch wenn du in der Region eigentlich gar nicht leben möchtest.

>  Du weißt nicht wirklich, wo und wie du leben möchtest und wonach du suchen solltest.

>  Du machst den Preis von deinen Träumen abhängig und erlaubst dir gar nicht erst, dass dies eine Möglichkeit für dich sein könnte.

 
In meinem Online Kurs Tiny Level up gehen wir noch tiefer auf diese Fragen ein, damit du nicht nur Klarheit für dich hast, sondern auch gezielt weißt, wo du suchen wirst und was du beachten solltest, um dein Grundstück zu finden!

lass uns deine Visionen REALITÄT WERDEN LASSEN!

DEINE VORBEREITUNG ZU deineR NACHHALTIGEN UND MINIMALISTISCHEN LEBENSWEISE

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner