WORAUF DU BEI DEINER HERSTELLERWAHL KONKRET ACHTEN SOLLTEST
✓ Qualität
Mache dir vor Ort ein Bild von der Bauqualität der Häuser, bevor du dich für einen Hersteller entscheidest. Ist die Ausführung sauber und fehlerfrei? Wie sorgfältig wird hier gearbeitet? Achte auf kleinere Details, wie Fensterrahmen, Farbaufträge oder die Materialien der Möbel. Wie ist der Wandaufbau sowie die Materialität und Stärke der Dämmung?
✓ Erfahrung und Rezensionen
Hat der Hersteller erst ein Haus oder bereits mehrere Häuser produziert? Wie werden die Häuser bewertet? Wie ist die Kundenzufriedenheit? Was sagen andere über die Baubetreuung und Abwicklung? Lief alles reibungslos oder kam es zu Verzögerungen. Wurde alles so umgesetzt, wie besprochen?
✓ Expertengewerke
Der Hersteller kennt sich unter Umständen mit Holzbau aus, nicht aber automatisch mit der Dacheindeckung, Elektro- oder Sanitärinstallation. Damit diese fachgerecht ausgeführt wird, solltest du deinen Anbieter auf jeden Fall fragen, ob er dazu qualifizierte Mitarbeitende hat oder weitere Gewerke beauftragt. Wie ist Gewährleistung dieser Bereiche geregelt?
✓ Dein Bauchgefühl
Wie gut fühlst du dich betreut und beraten? Wie ist der menschliche Umgang? Hast du das Gefühl, dass sich mit deinem Bauprojekt Mühe gegeben wird? Werden deine Wünsche gesehen oder hast du das Gefühl, dass nur das angeboten wird, was rentabel und schnell umsetzbar ist?
✓ Individualität
In der Regel nehmen alle Hersteller Pläne, Zeichnungen und Wünsche an, die nicht aus seiner eigenen Hand kommen. Jeder freut sich, dass du mit ihm in die Umsetzung gehen möchtest. Dabei ist wichtig darauf zu achten, wie viel Zeit er sich für deine individuelle Vorarbeit nimmt.
Es ist normal, dass ein Hersteller deinen Bauplan aus einer unternehmerischen Sichtweise betrachtet und einschätzt, ob das Projekt in einem gewissen Zeit- und Kostenrahmen umsetzbar ist. Versucht er dich jedoch von einer anderen Raumaufteilung zu überzeugen, werden deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse nicht respektiert. Hast du das Gefühl, dass dir etwas anderes angedreht wird, weil die Umsetzung einfacher und schneller von der Hand geht?
✓ Entfernung
Wie weit ist der Hersteller von deinem Baugrund entfernt? Je näher du selbst wohnst, desto öfter hast du die Möglichkeit, dir den Baufortschritt vor Ort anzusehen und bei eventuellen Abweichungen in diesen einzugreifen. Gibt es einen Bauleiter? Wer überwacht den Prozess deiner Wünsche und Absprachen?
MEIN TIPP Übernehme Eigenverantwortung und kontrolliere den Baufortschritt. Überlasse nicht alles deinem Hersteller. Es ist vollkommen normal, dass getroffene Entscheidungen im Prozess untergehen können, da viele Personen an deinem Haus arbeiten und nicht jeder Schritt überwacht werden kann. Je mehr Häuser parallel gebaut werden, desto mehr Informationen müssen auch berücksichtigt werden. Sei präsent und frage öfter nach Fotos deines Prozesses. Dabei unterstützt du auch deine Bauleitung, obwohl es für den Hersteller schnell aufdringlich erscheinen könnte. Denke hier an dich, denn du wirst später in dem Haus leben! Die Details und Entscheidungen einer Umsetzung entsprechen der eines großen Hauses, auch wenn es ein kleines Haus ist!
✓ Unterlagen für die Straßenzulassung
Hat der Hersteller eine DEKRA-Zertifizierung für seinen
Aufbau und eine TÜV-Zulassung für den Trailer? Welche Unterlagen werden beim Vertragsabschluss für dein Haus auf Rädern mit ausgehändigt?
✓ Unterlagen für deine Baugenehmigung
Hat der Hersteller die Möglichkeit, alle Unterlagen für deinen Bauantrag zu liefern? Ist der Wandaufbau so, dass er den Wärmeschutznachweis für die GEG erfüllen kann? Hat er Kontakte zu einem Bauphysiker sowie Statiker?
✓ Ein konkretes Angebot
Wie ist die Leistungsbeschreibung des Angebotes? Sind alle deine Wünsche berücksichtigt und eindeutig bezeichnet? Hole dir unterschiedliche Angebote ein und vergleiche neben dem Preis auch den Leistungsumfang. Nur so kannst du herausfinden, welcher Hersteller das Haus so bauen kann, wie du es dir vorgestellt hast.
MEIN TIPP Nehme dir selbst mehr Zeit für dein Angebot, denn das ist später auch die rechtliche Grundlage der Umsetzung. Ist das Angebot schwammig und ohne Details, gibt es keine Vereinbarung, auf die du dich berufen kannst. Ich habe selbst über vier Jahre beim Hersteller alle Angebote kontrolliert und geprüft. Meine 1:1 Bauplanung bieten dir dafür eine individuelle Präsentation, um das Haus im Detail kalkulieren zu können. Möchtest du sicher gehen, dass alle Details aufgelistet wurden, kannst du mir dieses auch zur Überprüfung schicken und wir vereinbaren einen Beratungstermin!
Je mehr Informationen im Angebot festgehalten werden, desto mehr Sicherheit hast du! Hole dir dazu meinen Bauplanungsbogen, um zu überprüfen, ob etwas im Angebot vergessen wurde oder nicht!
Meine 1:1 Bauplanung bieten dir automatisch eine individuelle Präsentation, um das Haus im Detail kalkulieren zu können. Möchtest du anschließend sicher gehen, dass alle Details aufgelistet wurden, kannst du mir dieses nachträglich zur Überprüfung schicken und wir gehen alle Punkte gemeinsam durch.