
WAS BEDEUTET EIGENTLICH, SICH LANGFRISTIG MIT DEM EIGENEN HAUS ZU IDENTIFIZIEREN?
PLANE VORAUSSCHAUEND
Was sind deine Ziele? Was sind deine Werte? Wie willst du in Zukunft wohnen, wenn alles möglich ist?
Wie willst du dich fühlen? Welche Dinge sind dir wirklich wichtig? Soll dein Haus überhaupt langfristig geplant werden oder dich nur für einen bestimmten Lebensabschnitt begleiten? Wie könntest du dein Haus anschließend nutzen? Warum willst du flexibel und mobil bleiben? Nach welcher Veränderung sehnst du dich?
Es geht nicht darum, heute auf alle Fragen eine Antwort zu haben. Doch wenn du dir keine Gedanken über deine Zukunft machst und dein Haus nicht nach deinen Wünschen, Werten, Zielen und Bedürfnissen ausrichten kannst, wird es auch keinen dieser Ansprüche erfüllen können. Das bedeutet auch, dass dein Haus dich kurz oder langfristig weder erfüllen noch der Ort wird, der dir Kraft, Ruhe und Erholung bieten kann.
WAS BEDEUTET DAS FÜR UNS IN DER GEMEINSAMEN PLANUNG?