Langfristigkeit mit deinem Tiny identifizieren

WAS BEDEUTET EIGENTLICH, SICH LANGFRISTIG MIT DEM EIGENEN HAUS ZU IDENTIFIZIEREN?

PLANE VORAUSSCHAUEND

Was sind deine Ziele? Was sind deine Werte? Wie willst du in Zukunft wohnen, wenn alles möglich ist? 
Wie willst du dich fühlen? Welche Dinge sind dir wirklich wichtig? Soll dein Haus überhaupt langfristig geplant werden oder dich nur für einen bestimmten Lebensabschnitt begleiten? Wie könntest du dein Haus anschließend nutzen? Warum willst du flexibel und mobil bleiben? Nach welcher Veränderung sehnst du dich?

Es geht nicht darum, heute auf alle Fragen eine Antwort zu haben. Doch wenn du dir keine Gedanken über deine Zukunft machst und dein Haus nicht nach deinen Wünschen, Werten, Zielen und Bedürfnissen ausrichten kannst, wird es auch keinen dieser Ansprüche erfüllen können. Das bedeutet auch, dass dein Haus dich kurz oder langfristig weder erfüllen noch der Ort wird, der dir Kraft, Ruhe und Erholung bieten kann.

 

WAS BEDEUTET DAS FÜR UNS IN DER GEMEINSAMEN PLANUNG?

 

TEMPORÄRE PLANUNG
Dein Haus muss in der Zukunft nicht erweiterbar sein und steht als Objekt ausschließlich für sich! 
Das betrifft hauptsächlich die Gestaltung der  Raumaufteilung sowie der Außenhülle (Dachform, Anordnung von Fenstern und Türen usw.)
 
 
MODULAR
Dein Haus sollte für Familienzuwachs oder sich verändernde Lebensumstände erweiterbar oder veränderbar sein. Wir schaffen gemeinsam eine Ankopplungsmöglichkeit, die dir in Zukunft ermöglicht ein weiteres Hausmodul anzubauen oder flexible Umbaumöglichkeiten, die deinen Stauraum erweitern und dir einen Rückzugsort bieten können.
 
 
DEINE ZIELE UND WERTE
Wir rücken Aspekte wie Autarkie, Nachhaltigkeit, usw. mehr in den Vordergrund. Was wolltest du schon immer in deinem Haus haben? Erfülle dir diesen Traum, egal wie viel Raum er in deinem Haus einnehmen wird. Ich kriege auch eine Badewanne oder Kücheninsel in ein 20 m² Haus untergebracht! 
 
 
DEIN FOKUS
Für welche Elemente soll der Platz in deinem Haus geschaffen werden? Was ist unverzichtbar für dich? Welche Aktionsbereiche kann ich miteinander kombinieren, welche nicht? Schaue dir dazu gerne meine letzten Beiträge an. 
 
 
STIL UND GESTALTUNG
Die Wahl deiner Artikel, Farben und Oberflächen beeinflussen nicht nur deine Wohlfühlatmosphäre, sondern definieren auch deinen Hauscharakter. Dein persönlicher Einrichtungsstil kann durch unterschiedliche Elemente zum Ausdruck gebracht werden, wie zum Beispiel durch Rundbögen, Fensterläden, Landhaus-Fronten deiner Möbel, rustikale Oberflächen, Highlights oder Dekoelemente.
 
 
Ich helfe dir dabei, den richtigen Stil, sowie eine passende Raumaufteilung für dich festzulegen, die langfristig zu dir und deinem Leben passt. So können wir gleichzeitig deinen Charakter und deine Werte, Ziele und Wünsche in deinem Haus widerspiegeln.  

Wünscht du dir mehr Ordnung? Zeit? Fülle? Leichtigkeit?

lass uns deine Visionen REALITÄT WERDEN LASSEN!

Kommentar verfassen

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner